Meine Gedanken zu ... Selbstbefriedigung
- Sina Berger
- 1. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Selbstbefriedung ist ein ganz natürliches Verhalten.
Ein Ausdruck sich mit seinem eigenen Körper auseinanderzusetzen und herauszufinden, was einem sexuell erregt und stimuliert und dies mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Orgasmus zu kanalisieren.
Irgendwie ist Selbstbefriedigung ein komisches Wort… wenn ich es höre, habe ich folgendes Bild im Kopf… „da fummelt hastig jemand an sich selbst rum, um zum Orgasmus zu kommen.“ Als wäre eine Mangel da, eine Unterversorgung, die so schnell wie möglich abgeschafft werden muss. Das sexualisierte „Höher + Schneller + Weiter“.
Auch bei den bekannten Synonymen entstehen vor meinem inneren Auge mechanisch harte Bewegungsabläufe oder welche Bilder entstehen in deinem Kopf bei: Masturbieren, Onanieren, es sich selber machen, sich einen von der Palme wedeln, sich einen runterholen, wichsen, …?
Diese Bilder haben jedoch wenig mit genussvollen, ausgedehnten und sinnlichen Momenten des Glücks zu tun, wofür Sexualität von Natur aus angelegt wurde, neben der Reproduktionsfunktion.
Wie nennst du es?
„Selbstbefleckung“ war bis ins 19. Jahrhundert der Begriff, den die Kirche dafür verwendete. Wörter haben Macht und ganz ehrlich wie viel Bock hast du darauf, wenn dein Verhalten diese Bezeichnung hat?!? Du befleckst dich damit selbst… damit machst du dich dreckig und wirst krank. Davon kannst du Pickel oder Tuberkulose bekommen und blind werden, so der medizinische und religiöse Kenntnisstand der damaligen Zeit. Die Zeit der Großeltern unserer eigenen Großeltern.1
Absurd, oder? War aber so!
Und kannst du dir ausmalen was das für einen Einfluss auf diese und nachfolgende Genrationen genommen hat?
Laut Duden hat masturbieren folgende Herkunft: „lateinisch masturbari, wohl zu: manus = Hand und stuprare = schänden“.2
Demnach schände ich mit der Hand, wenn ich masturbiere.
Hä? Wen oder was „schände“ ich denn bitte, wenn ich mir durch Berührung selber ein gutes Gefühl mache?!?
Bei dem Wort Onanie wird die Wortherkunft noch verrückter: „Neubildung zum Namen der biblischen Gestalt Onan (1. Mose 38, 8 f.)“ sagt der Duden.3
Komisch… Menschen gibt es schon viel länger als biblische Schriften und Gestalten und ich glaube auch die ersten Menschen haben „bei sich selber Hand angelegt“, bloß wie haben sie diese Handlung bezeichnet?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier die Kirche sehr großen Einfluss und Prägung auf die Begriffe der sexuelle Selbststimulation genommen hat. Und erschreckend, dass es sehr negativ besetzte Bezeichnungen sind, vielleicht kommt daher auch das heute oftmals immer noch große Schamgefühl, Ablehnung oder sogar Angst vor sexuellem Selbstgenuss.
Wörter prägen. Jeden. Immer.
Kurioserweise beziehen sich die vulgären Ausdrücke ja eher auf das männliche Geschlecht.
Gibt es für das weibliche Genital keine Bezeichnungen?
Warum? Weil Mädchen und Frauen das nicht machen (sollen)? Weil es sich nicht gehört?
Wenn ich mir das Wort Selbstbefriedigung herleite geht es von der Wortzusammensetzung her darum, sich Selbst (inneren) Frieden zu ermöglichen.
Schon witzig, was sich die Natur einfallen lassen und in uns angelegt hat. Wenn wir also einen gewissen Teil unseres Körpers angenehm berühren, führt das dazu, dass wir ausgeglichener, glücklicher und friedfertiger sind.
Unter diesem Aspekt scheint mir der Begriff „Selbstbefriedigung“ den natürlichen Vorgang am nächsten zu sein.
Ein schneller selbstgemachter Orgasmus kann für rasche Entspannung sorgen oder sich auch anfühlen, als hättest du dich total verausgabt und du am Ende nur noch erschöpft zusammenfällst.
Aber wie viel Glück und Frieden wird durch Erschöpfung tatsächlich kreiert?
Hier kommt es definitiv auf die Art und Weiße, das gewisse „Handling“ an, deine sexuelle Erregung zu gestalten.
Vielleicht sollten wir uns alle öfter genussvolle und sinnliche Momente mit uns selbst gönnen.
Sich wirklich Zeit nehmen und sich Zeit lassen für einen sinnlichen Körpergenuss.
Für ein glücklicheres Leben, einen ausgeglicheneren Alltag und eine friedlichere Welt.
Vom selbstgemachten Frieden in mir, zum Frieden im Außen sozusagen.
Vielleicht würden wir dann auch eher von: Solo-Sex, Self-Pleasure oder mit mir selber Liebe machen… sprechen.
Oder wie würdest du es nennen?
Wenn du deine Sexualität neu entdecken oder dazulernen willst, schau gern in meinen Kursen vorbei oder kontaktier mich für ein 1:1 Coaching.
Ich wünsche dir ausgedehnte genussvolle Momente mit deinem Körper, voller Sinnlichkeit im Hier und Jetzt.
Dein Wildes Wunder Weib
Sina
Quellen:
1 Vgl. Internet: https://www.lifeline.de/sexualitaet/masturbieren-onanieren-selbstbefriedigung-id32719.html zuletzt abgerufen 1.8.2025 11:23 Uhr
2 Vgl. Internet: https://www.duden.de/rechtschreibung/masturbieren zuletzt abgerufen 1.8.2025 11:25 Uhr
3 Vgl. Internet: https://www.duden.de/rechtschreibung/masturbieren zuletzt abgerufen 1.8.2025 11:27 Uhr




Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Diskussion um die Relevanz traditioneller Fähigkeiten in unserer digitalisierten Welt entwickelt. Oft wird dabei die Bedeutung des Schreibens, insbesondere der Schreibschrift, für die kognitive Entwicklung und Feinmotorik unterschätzt, selbst wenn digitale Eingaben dominieren. Gerade wenn es darum geht, diese wertvolle Fähigkeit zu bewahren oder neu zu erlernen, stellt sich die Frage, wie man am besten praxisnahe Übungsmaterialien erstellt. Dafür kann ein intuitiver Online Schreibschrift Generator eine enorme Hilfe sein, um individuelle Übungsblätter schnell und unkompliziert zu erstellen.