Liebe Urlaubsgrüße aus dem Lausitzer Seenland
- Sina Berger
- 25. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Dieser Sommer hat geschlaucht… mein Bandscheibenvorfall hat uns viel abverlangt. Körperlich, psychisch und emotional. Absolut URLAUBSREIF habe ich mich die letzten Woche gefühlt.
Zum Glück hatten wir schon vor ein paar Monaten entschieden im September einen Kurzurlaub zu machen. Einfach mal raus aus dem Alltag. Also, weg von den Dingen, die man alle Tage macht!
Für unsere Eselchen haben wir eine liebevolle Hofvertretung gefunden. Vielen Dank, liebe Christine, dass du dich so hinreißend um Lani und Blümchen und unseren Garten gekümmert hast!
So, konnten wir ein paar Faulenzertage auf einem Pferdehof irgendwo im Nirgendwo am Spreetaler verbringen. Zwar nur eine Stunde mit dem Auto entfernt und trotzdem volles Urlaubsfeeling. Denn das Lausitzer Seenland sieht komplett anders aus, als das Oberlausitzer Bergland.
Ohne die eigenem Hofverpflichtungen, konnten wir mal ein paar Tage ausschlafen und von Mahlzeit zu Mahlzeit bzw. von Muse zu Muse in den Tag hineinleben. Viel Ausruhen, lange Spaziergänge, an den fertigen Frühstückstisch setzen und süßes Nichtstun oder mit den Ponyhoftieren sprechen, war angesagt.
Außerdem unternahmen wir einen Ausflug nach Senftenberg, um zu schauen, was sich in den letzten Jahren alles getan hat. Zu meiner Studienzeit gab es dort noch nicht so viele Touristen, das ist aber auch schon ein Weilchen her! Kurz bevor ich Senftenberg verlassen habe, wurde damals mit dem Bau des Stadthafen angefangen. Immer mehr Spielplätze, Gastronomie und Unterkünfte sind in den letzten 10 Jahren dazugekommen. Und ich muss sagen… ganz schön viel los dort!
So viele Menschen sind wir in unserem beschaulichen Dörfchen, in unserem Alltag, gar nicht mehr gewöhnt. Nach 3 Stunden sind wir wieder zurück in unsere Urlaubsunterkunft und haben erstmal gediegen ein Mittagsschläfchen gemacht.
Es ist wirklich beeindruckend was in den letzten Jahrzehnten in der Lausitzer Seenlandschaft geschaffen wurde. Nach und nach wurden immer mehr alte Tagebaulöcher geflutet und über schiffbare Kanäle miteinander verbunden. So entsteht zwischen Dresden und Berlin Deutschlands viertgrößtes Seengebiet und Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft. Ein junges Urlaubsparadies für Fahrradfahrer, Skater, Wassersportler und Bootsliebhaber.
Den letzten Urlaubstag haben wir gemeinsam mit Freunden verbracht. Die Sonne hat bei 30 Grad nochmal alles gegeben. Bei leckerem Essen, Grillerchen, Feuerschale und Sternenhimmel haben wir den Sommer verabschiedet. Bereits am Vortag habe ich mich schon wieder auf Zuhause, das Hofleben und unsere beiden Langohren gefreut. Nach nur 4 Tagen Kurzurlaub sind wir richtig gut erholt und trudeln nach nur einer Stunde Fahrzeit wieder in Krobnitz ein.
Krass, was Sachsen alles zu bieten hat, landschaftliche und kulturelle Vielfalt pur!
Erkunde deine Region mit Urlaub vor der Haustür!
Es ist sooo schön hier!
Du magst lieber Berge als Seenlandschaft? Lieber Laubmischwald als Flachland mit Sand und Kiefern?
Liebe Abwechslung fürs Auge und Weitblick?
Dann buch dir deinen Kurzurlaub auf unserem Hof!
Du willst Urlaub und persönliches Wachstum verbinden?
Aktuelle Retreats und mehrtägige Auszeit mit Gleichgesinnten auf unserem Hof findest du unter:
Bis zum nächsten Mal!









Kommentare